taz vom 12.02.2014
Trotz der heftigen Missstände habe die Heimaufsicht bei der Haasenburg GmbH funktioniert, behauptet ein Ministeriumsbericht.
BERLIN taz | Brandenburgs
Bildungsministerin Martina Münch (SPD) geht davon aus, dass die ihr
unterstellte Heimaufsicht ihre Pflichten nicht verletzt habe. Münch
stellte am Mittwoch einen Bericht
vor, der die Arbeit ihrer Behörde angesichts der Skandale in den Heimen
der Haasenburg GmbH beleuchten sollte. Es sei „deutlich, dass das
Landesjugendamt als zuständige Behörde seiner Aufsichtspflicht
nachgekommen ist – allerdings gab es dabei Mängel“, so Martina Münch.
Lesen Sie hier weiter...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen